

Unsere Leistungen
Begleitung
der Planung
Wir unterstützen bei der Planung von 4. Reinigungsstufen und bringen unsere langjährige Betriebserfahrung ein. Oft sind es gerade die kleinen Details, die den späteren Betriebsalltag deutlich erleichtern. Auf Papier lassen sich solche Anpassungen schneller und kostengünstiger umsetzen als später in Beton. Unsere Begleitung der Planung umfasst unter anderem:
// Teilnahme und Unterstützung bei Terminen mit allen Projektbeteiligten und Behörden
// Beratung zur Verfahrenstechnik, baulichen Konzeption und Sondentechnik
// Überprüfung von Steuer- und Regelungskonzepten
// Auswertung und Bewertung von Labor- und (Online-)Betriebsdaten
// Qualitätssicherung: Überprüfung aller planerischen Ergebnisse
// Durchführung von Machbarkeitsstudien
Im Vier-Augen-Prinzip langjährige Betriebserfahrung in die Planung einbringen.
Begleitung
des Betriebes
Die 4. Reinigungsstufe gemeinsam verstehen, optimieren und automatisieren.
Plötzlich kommt eine völlig neue Verfahrensstufe mit neuen Grenzwerten für zusätzliche Stoffe in den Kläranlagenbetrieb. Neue Technologien erfordern neues Know-how, das sich das Betriebspersonal oft unter hohem Zeitaufwand aneignen muss. Doch Zeit ist im Betriebsalltag meistens Mangelware. Mit unseren Betriebsbegleitungen bieten wir eine Abkürzung zum notwendigen Know-how. Unsere Begleitung des Betriebs umfasst unter anderem:
// Planung von Probenahmen zur Spurenstoffanalytik
// Auswertung und Interpretation von Labor- und Betriebsdaten
// Optimierung des Betriebs auf Grundlage der Daten
// Automatisierung der Anlagen
// Koordination und Kommunikation zwischen allen Beteiligten
// Netzwerkarbeit
Schulung
von Personal
Know-how-Transfer – schnell, praxisnah und nachhaltig.
Forschungsprojekte:
Gemeinsam die Technologien von morgen entwickeln.
Mit unseren Schulungen profitiert ihr von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der 4. Reinigungsstufe und Wasserwiederverwendung. Wir schulen den Kläranlagenbetrieb, Planungsbüros, herstellende Firmen und Behörden. Dabei passen wir unsere Schulungen immer bedarfsgerecht an die Wünsche unserer Kund*innen an. Die Schulungen können unter anderem folgende Inhalte umfassen:
// Grundlagen der Spurenstoffelimination
// Technische und rechtliche Grundlagen der 4. Reinigunsstufe
// Technische und rechtliche Grundlagen der Wasserwiederverwendung
// Auswertung und Interpretation von Daten einer 4. Reinigungsstufe
// Do's and Dont's bei 4. Reinigungsstufen und Wasserwiederverwendung
Als Praxispartnerin beteiligen wir uns an Forschungsprojekten mit Fachhochschulen, Universitäten oder anderen Forschungseinrichtungen. Unsere Rolle und unser Beitrag hängen vom jeweiligen Call oder Konsortium ab und können folgende Leistungen umfassen:
// Koordination und Erstellung von Forschungsanträgen
// (Teil-) Projektleitung
// Beratende Funktion
// Assoziierte Partnerschaft

Referenzprojekte
Betriebsbegleitungen






Planungsbegleitungen


Forschungsprojekte


